Skandinavisches Design zeichnet sich durch Einfachheit, Minimalismus und Funktionalität aus. Die skandinavische Designästhetik entstand in den 1950er Jahren in den fünf nordischen Ländern Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und Island und wurde für ihren einfachen, aber raffinierten Stil bekannt.
Das Nordern Design Bureau wurde mit diesem Kernkonzept gegründet, welches auch die Essenz und den Geist unserer Arbeitsethik repräsentiert. Schlichter und funktionaler Design dessen Hauptzweck darin besteht, Aufmerksamkeit zu erregen, Interesse zu wecken, klar zu kommunizieren und einen lang anhaltenden und aussagekräftigen Eindruck zu hinterlassen.
Für die Entstehung der Marke NORDERN haben wir den Prozess so behandelt, als würden wir ein Kundenprojekt entwickeln. Alles beginnt mit einem Konzept, einer Idee die im Mittelpunkt von allem steht, von Name bis zu Farben, Typografie, Gewichtung und mehr. Das Wort Nordern (Nordisch + Modern) ist das Konzept, das aus unserer Vorliebe für moderne zeitgenössische Designästhetik entstanden ist. Aus diesem Grund haben wir klare, moderne Schriften und eine reduzierte Farbpalette gewählt, um dieses minimalistische Lebensgefühl widerzuspiegeln, die unser Büro inspiriert hat. Das Logo, rein Typografisch, in Kombination mit der reduzierten Farbpalette, ermöglicht es uns, uns soweit zurückzunehmen um den Kundenprojekten und damit für unser eigentliches Werk die ideale Bühne zu schaffen. Die Marke NORDERN ist ein stetig-wachsender Organismus der mit der Zeit sich wandeln und wachsen wird. Ein neuer Stern am nordischen Nachthimmel ist geboren.